|  
         Fototour am 22.11.2007 in den Rangierbahnhof Muttenz Treffpunkt IR Zürich – Basel mit Abfahrt 07.34. Für einen 
    kleinen Ausflug in den Rangierbahnhof von Basel bei Muttenz haben sich vier 
    Personen im zweitvordersten Wagen in einem Abteil versammelt. Unser Präsident 
    Beat Gamma, der Kassier Daniel Stieger, Marcel Grand und Stefan Wermelinger 
    unser Web-Administrator warten gemeinsam auf die Abfahrt nach Basel. Unser 
    Ziel an diesem Tag ist es einerseits möglichst viele Re 6/6 zu sehen, 
    und natürlich einen gemütlichen Tag zu verbringen. Der Plan an diesem 
    Morgen lautet, zuerst in die “Daniel Gruppe“ (Ausfahrgruppe D 
    des Basler-RB). Am Nachmittag sollte es dann an den Nordkopf gehen um dort 
    den ganzen Verkehr im RB im Blickfeld zu haben. Im Zug wird dies und das über die Eisenbahn und den Verein diskutiert. 
    Natürlich kommt es wie es kommen muss. Die Minibar erreicht uns erst 
    kurz vor Liestal. Für einen Kaffee im Zug ist es nun zu spät. Also 
    ist unsere erste Destination in Basel das Café Spectacolo auf der Passarelle. 
    Das Licht zu Fotografieren ist momentan eh noch zu wenig…Um 09.12 geht es dann wieder weiter. Mit der S3 nach Muttenz.
 Nun geht es nur noch mit Warnweste und unter kundiger Führung von Beat 
        Gamma weiter. Es scheint fast so als kenne er auch hier auf fremdem Territorium 
        jeden Weg wie im eigenen Revier. Die freundliche Mitnahme eines Manövertrupps 
        mit ihrer Am 843 richtung Gruppe D verkürzt unseren Weg massiv. An 
        dieser Stelle sei dem Basler RLF nochmals gedankt.  Bild: Am 843 018 unterwegs in Muttenz.
 Wir postierten uns also sogleich an der Ausfahrt aus der Gruppe D, welche 
        von nahezu allen Güterzügen Richtung Gotthard oder Lötschberg 
        benutzt wird. Wir harren also hier den Dingen die da kommen mögen. 
        Zu Beginn unserer Aufnahmen ist der Verkehr relativ dicht. Gegen 11 Uhr 
        erwartet Mäsi jedoch eine rechte Welle an Güterzügen, doch… 
        nichts. Einzelne eher Lokale Züge nach Rekingen, Zürich Vorbahnhof 
        und Rangierbahnhof Limmtal fahren, aber der grosse internationale Verkehr 
        via Gotthard/Lötschberg fehlt. Ein Service den wir im RB von Basel 
        nie vergessen werden ist die Zugansage. Diese eigentlich für das 
        Personal gedachte Ansage über Lokwechsel und Zugnummern konnte von 
        uns sehr einfach als Vorhersagesystem mit genutzt werden.  Bild: Re 4/4 II 11243 mit einem Kurzzug nach Siggenthal und Fotograf.
 Als wir uns um 12.30 unserem Hunger beugen müssen, und den Weg Richtung 
    Kantine einschlagen schlägt das erste Murphygesetz der Güterzüge 
    zu. Während wir uns zu Fuss den Weg suchen fahren auf den hinteren Gleisen 
    der Gruppe D die schon lang erwarteten Güterzüge ein. Unser Bündner 
    Dani hat nur noch das Mittagessen vor Augen und will nirgends anders hin als 
    in die Kantine im Basler Rangierbahnhof. Nach dem Mittag und einem obligaten Kaffee wollten wir eine andere Stelle 
        des aufsuchen. Der Nordkopf des Rangierbahnhofs sollte es sein, mit allen 
        Ein und Ausfahrten von/nach Frankreich, Deutschland und Basel Kleinhünigen 
        im Blickfeld. Der an diesem Nachmittag ansehnliche Verkehr hielt uns den 
        ganzen Nachmittag auf trab. Auch unser Dani, der bis anhin abdrückte 
        wenn es nur ging, liess ab und zu einen Zug durch ohne den Auslöser 
        zu betätigen.   Bild 1: wieder Re 4/4 II 11243 mit einem Kurzzug von Siggenthal und Fotografen am Nordkopf
 Bild 2: Highlight des Tages! Re 6/6 11654 und Ae 6/6 11464 
        werden von Präsidenten und dem Aktuar am Nordkopf abgelichtet
 
 Kurz vor 17 Uhr entschlossen wir uns, dass nun das Licht Ende November wirklich 
    nicht mehr ausreichend für gute Bilder ist. Ein Rückzug nach Basel 
    stand bevor. Doch als wir in Basel SBB den IR nach Zürich besteigen wollen, 
    ist dieser komplett überfüllt. Planäderung! Das eigentlich in Zürich geplante, gemeinsame Nachtessen 
    wurde kurzerhand ins Restaurant Bundesbahn nach Basel verlegt. So liessen 
    wir den Tag mit einer “Isebähnller-Pfanne“ gemütlich 
    Revue passieren.
 
 Weitere Bilder sind in der Galerie Muttenz hinterlegt. |